Wohnhäuser, Fachwerk

Wohnhaus (Wohnhäuser, Fachwerk); Frankenberg, Pferdemarkt 14

Das heutige Fachwerkhaus Nr. 14 ist aus zwei unterschiedlichen, ehemals getrennten Gebäuden zusammengefügt worden. Der rechte Gebäudeteil besteht aus einem dreigeschossigen, giebelständigen Fachwerkhaus mit Krüppelwalm. Das sehr schmale und hohe Gebäude ist mit einer reich verzierten Fassade versehen. Rähme und Schwellen sind profiliert, ebenso die Stichbalkenköpfe und die Füllhölzer. Die Eckständer sind mit Taustäben versehen und ebenso wie die Kopfwinkelhölzer und die Mitte betonenden Fußbänder mit Rankenwerk beschnitzt. Insgesamt zeigt dieser, im Erdgeschossrähm mit der Inschrift: "Wo Gott zum haus nicht gibt sein Gunst so arbeit jeder man umsonst" versehene Bau des ausgehenden 17. Jahrhunderts eine repräsentative Schaufassade.Weitaus schlichter ist der linke Gebäudeteil gestaltet. Das zweigeschossige Fachwerkhaus erhebt sich über einem flachen Werksteinsockel, zeigt keine Geschossüberstände mehr und wird über eine Freitreppe an der rechten Seite erschlossen, an der sich noch eine zweiflügelige Haustür aus der Zeit kurz nach 1800 befindet. Das Fachwerk mit seinen gebogenen Fußstreben und der ungewöhnlichen Mannfigur am mittleren Bundständer dürfte wohl im frühen 19. Jahrhundert entstanden sein und die zum Teil spätmittelalterlichen Fachwerkformen lediglich zitieren.

Pferdemarkt 14 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Pferdemarkt 14, Frankenberg, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhäuser, Fachwerk

Other Objects (12)