Wohnhaus, Fachwerk

Wohnhaus (Wohnhaus, Fachwerk); Frankenberg, Neue Gasse 14

An straßenbildprägender Stelle, die optische Verengung der Neuen Gasse am Zugang zum Untermarkt markierend, erhebt sich das hoch aufragende, dreigeschossige Fachwerkhaus aus dem Jahre 1683 über einem hohen abgestuften Werksteinsockel. Das traufständige, jedoch mehr über seine den Straßenraum prägende Giebelseite wirkende Gebäude, wurde als Stockwerkbau mit weit überkragenden Obergeschossen und einem doppelt überkragenden Giebel mit Krüppelwalm errichtet. Ein dichtes Fachwerkgefüge mit Mannfiguren mit gebogenen Streben, geschwungenen Fußbändern und Diagonalstreben in einigen Brüstungsgefachen bestimmen das Erscheinungsbild dieses Hauses, dessen breite Gebälkzonen mit ihren aufwendig beschnitzten Füllhölzern die Geschossübergänge deutlich zutage treten lassen. Wie an vielen anderen Ecksituationen in der Frankenberger Altstadt, wird auch hier die Hausecke durch einen zweigeschossigen Fünfachtelerker auf profilierten Knaggen besonders betont. Eine Inschrift auf dem Türsturz nennt die Erbauer: "David Cnefel und Anna Elisabeta seine eheliche Hausfrau die haben Gott vertraut und diesen Bau erbaut". Das von 1927 bis 1963 als Jugendherberge genutzte Gebäude wurde ab 1977 zu einem Wohnhaus umgebaut.

Neue Gasse 14 | Urheber*in: Cnefel, David und Anna Elisabeta / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

1
/
1

Location
Neue Gasse 14, Frankenberg, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Cnefel, David und Anna Elisabeta [Bauherr]

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Wohnhaus, Fachwerk

Associated

  • Cnefel, David und Anna Elisabeta [Bauherr]

Other Objects (12)