Akten

Wasserwerk Fraulautern; Ortsgesetz & Bestimmungen über Hausanschlüsse und Wasserabgabe

Enthält: ··Ortsgesetzt (Ortsstatut) betr. des Anschluss der bebauten und zur Bebauung gelangenden Grundstücke in der Gemeinde Fraulautern [Roden] an die Gemeinde-Wasserleitung (1905)
·Revidirte Bestimmungen über Abgabe von Wasser aus den Wasserleitungen der Gemeinden Fraulautern und Roden (Druck, 1907)
·Polizeiverordnung zum von wasserbaulichen Anlagen
·Gebührenordnungen zur Wassernutzung etc. aus verschiedenen Gemeinden (Neunkirchen, Dudweiler, Dillingen, Pirmasens)

Archivaliensignatur
D 07. 02.7
Umfang
1,8 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach

Kontext
Öffentliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Eigenbetriebe >> Wasserwerk, Wasserversorgung
Bestand
D 07. Öffentliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Eigenbetriebe Öffentliche Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Eigenbetriebe

Indexbegriff Sache
Wasserbau
Wasserversorgung
Wasserleitung
Wasserwerk
Polizei
Polizeirecht
Polizeiverordnung
Abgabe
Gebühr
Gebührenordnung
Indexbegriff Person
Vacano, Franz Adolf (1898-1909), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Neis, Peter (1909-1936), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern
Indexbegriff Ort
Fraulautern
Wasserwerk Fraulautern
Dillingen/Saar
Roden
Dudweiler
Pirmasens
Neunkirchen (Saar)

Provenienz
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Gemeindebauamt Fraulautern
Laufzeit
1905-1933

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Rechtsstatus: Eigentum
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
  • Gemeindebauamt Fraulautern

Entstanden

  • 1905-1933

Ähnliche Objekte (12)