Archivale

Ernennung, Instruktion und Beglaubigung als Agent bzw. Resident

Enthält u.a.:
- Schreiben von Schellendorffs, Genf 1760
- Patent als Agent 1763
- Ernennung des d'Antici zum Geheimen Rat, 1776/77
- Ciofani erhält das Benefizium als Scholasticus zu Aachen, 1784/85
- Bestätigung als Agent, 1786
- Patent als Resident, 1787
- Chiffre chiffrant und dechiffrant, 1787
- Steuerfreiheit der diplomatischen Vertreter, 1787
- Korrespondenz mit Schulenburg wegen Aufwandsentschädigung, 1791/92
- Uhdens Ernennung zum Mitarbeiter, 1793-1795

Enthält auch:
- Korrespondenz mit Graf Colonna, Groß-Strelitz, Oberschlesien, 1781/84,
- Korrespondenz mit Familie Pischer, Stuttgart und Ludwigsburg, 1755/56.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 81 Vatikan, Nr. 294
Former reference number
Rom I Nr. 1, Fasc. 1
Notes
Korrespondenz über seine Personalien mit nicht-preußischen Stellen.

Context
Gesandtschaft Vatikan >> 1 Gesandtschaft >> 1.1 Personalien und Geschäftsführung, 1747 - 1873
Holding
I. HA Rep. 81 Vatikan Gesandtschaft Vatikan

Date of creation
1755 - 1797

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1755 - 1797

Other Objects (12)