Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme, 2.. Konstruktion und Berechnung

Der Band 2 legt den Schwerpunkt auf die Konstruktion, Auslegung und Berechnung der Elemente und Baugruppen von Werkzeugmaschinen. Im einzelnen werden Gestelle und Gestellbauteile sowie die Aufstellung und Fundamentierung von Werkzeugmaschinen behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Gestaltung und Berechnung von Führungen und Lagerungen, welche die Arbeitsgenauigkeit von Werkzeugmaschinen wesentlich beeinflussen. Der dritte Schwerpunkt liegt in der Auslegung von Hauptantrieben. Ferner werden die Grundlagen für ein modernes Maschinendesign gegeben und notwendige Zusatzeinrichtungen für Werkzeugmaschinen vorgestellt. Gemäß der heute angestrebten Verkettung von Fertigungseinrichtungen zu komplexen Systemen wird das Gebiet der Elektrokonstruktion behandelt. TOC:Formelzeichen und Abkürzungen.- Einführung.- Gestelle und Gestellbauteile.- Aufstellung und Fundamentierung von Werkzeugmaschinen.- Geräuscharme Maschinenkonstruktion.- Führungen und Lagerungen.- Hauptantriebe.- Industriedesign als Aufgabe im Entwicklungsprozeß.- Zusatzeinrichtungen.- Elektrokonstruktion an Werkzeugmaschinen.- Anhang.- Literaturverzeichnis.- Sachverzeichnis.-

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540225027
3540225021
Umfang
XXXIV, 701 S.
Ausgabe
8., neu bearb. Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.

Erschienen in
Werkzeugmaschinen, Fertigungssysteme

Klassifikation
Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
Industrielle und handwerkliche Fertigung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, Heidelberg, New York, Barcelona, Hongkong, London, Mailand, Paris, Singapur, Tokio
(wer)
Springer
(wann)
2006
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)