Antoni van Leeuwenhoek – auch von naturphilosophischen 300. Todestag
Abstract: Am 27.08.1723 starb Antoni van Leeuwenhoek, ein niederländischer Wissenschaftler und Mikroskopbauer, der als Begründer der Mikrobiointerlogie und als der Entwickler des Mikroskops mit für seine Zeit erstaunlichen Linsen (teils mit einer bis zu 270fachen Vergrößerung) gilt. Van Leeuwenhoek entdeckte mit seinen selbst gebauten Mikroskopen nicht nur zahlreiche Mikroorganismen seiner nächsten Umgebung, sondern schuf dadurch auch die Grundlage, die in der Geschichte der Biologie einem organismischen Verständnis zum Durchbruch verhalf – aus heutiger Sicht ein Meilenstein für die Lebenswissenschaften. https://www.biuz.de/index.php/biuz/article/view/6672
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Antoni van Leeuwenhoek – auch von naturphilosophischen 300. Todestag ; volume:53 ; number:3 ; year:2023
Biologie in unserer Zeit ; 53, Heft 3 (2023)
- Creator
-
Irsch, Wilhelm
- DOI
-
10.11576/biuz-6672
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2024020718300339880046
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:30 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Irsch, Wilhelm