Hausrat

Modellnummer 2648 (Kakaokanne)

Weiß und blau glasierte Kanne mit konischem Korpus und kragenartigem Oberteil, das ornamental reliefiert ist, der Griff ist direkt am oberen Rand angesetzt, fast rechtwinklig abknickend und lang heruntergezogen, der Deckel aus gelblichem Metall mit silberfarbener Galvanisierung (?) mit geripptem Knopf, an einer Seite heruntergezogen und mit siebartiger Struktur gestanzt. Der Deckel ist typisch für Kakaokannen, da er Klumpen u.ä. beim Herausgießen zurückhält.

Urheber*in: Werksentwurf; Villeroy & Boch, Keramische Werke G.m.b.H. Dresden / Fotograf*in: Armin Hermann / Rechtewahrnehmung: Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Sammlung
Objektsammlung
Inventarnummer
O 12253
Material/Technik
Keramik, Metall

Ereignis
Herstellung
(wer)
Werksentwurf, Entwerfer/in
Villeroy & Boch, Keramische Werke G.m.b.H. Dresden (1856 - 1946), Hersteller/in
(wann)
Entwurf: 1890 - 1910

Förderung
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
Rechteinformation
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hausrat

Beteiligte

  • Werksentwurf, Entwerfer/in
  • Villeroy & Boch, Keramische Werke G.m.b.H. Dresden (1856 - 1946), Hersteller/in

Entstanden

  • Entwurf: 1890 - 1910

Ähnliche Objekte (12)