Altertum | Kriegskunde | Quelle
Claudius Aelian von Schlacht-Ordnungen : aus dem griechischen übersezt, und mit Anmerkungen erläutert
- Alternative title
-
Tactica
Von Schlacht-Ordnungen
übersetzt
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.gr.b. 1400 w#Beibd.1
- VD18
-
VD18 14481936
- Dimensions
-
4°
- Extent
-
4 ungezähltes Seiten, 100 Seiten, IV Blätter Tafeln
- Notes
-
31 Illustrationen
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Enthält 31 grafische Darstellungen auf 4 Kupferstichtafeln und illustrierende Holzschnitte im Text
- Keyword
-
Taktik
Kriegführung
Antike
Militär
Römisches Reich
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
in der Schwanischen Buchhandlung
- (when)
-
1786.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10216487-3
- Last update
-
16.04.2025, 8:48 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Quelle
- Altertum
- Kriegskunde
Associated
- Aelianus (Tacticus)
- Baumgärtner, Albrecht Heinrich
- Schwan, Christian Friedrich
- Schwanische Hofbuchhandlung (Firma)
- in der Schwanischen Buchhandlung
Time of origin
- 1786.
Other Objects (12)

Der wahre Vauban, oder der von den Deutschen und Holländern verbesserte französische Ingenieur : worinnen die Arithmetik, die Geometrie, die offensiv- und defensiv-Kriegsbaukunst, nach den Grundsätzen des berühmten Herrn von Vauban deutlich erkläret werden ; nebst einer ganz neuen Methode zur irregulären Fortification, mathematisch bewiesen, und mit vielen Kupferrissen erläutert

Minno Baron Von Coehorns, General der Artillerie, Leutenant-General der Infanterie, Directeur-General der Fortification von dem Staat der Vereinigten Provinzen, und Gouverneur über Flandern und desselben Vestungen an der Schelde, Neuer Vestungs-Bau : Welcher auf dreyerley manier die inwendige Grösse oder den Raum Des Frantzösischen Royalen Sechsecks, zu bevestigen vorgestellet, Und worin die Stärcke der heutigen so wohl nassen als truckenen Gräben gezeiget wird; Ingleichen Auf was Art man itziger Zeit an einen See oder an einen Fluß fortificiret, und auf was weise, daselbst zu bauen, sich gebühre ; Jede Methode geattaquiret und was beyderseits Stärcke als Unkosten anlangt, mit dem Frantzösi: oder heutigen Vestungs-Bau verglichen
