Bericht

Softwarevisualisierung im Kontext serviceorientierter Architekturen

Die Softwarevisualisierung trägt dazu bei, die Entwicklung und Wartung von Softwaresystemen und insbesondere die Beherrschung der Systemkomplexität zu erleichtern. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit Visualisierungsansätzen im Kontext serviceorientierter Architekturen. Die Architekturen erlauben es, flexible Systemlandschaften zu schaffen, unterliegen jedoch einem stark dynamischen Umfeld. Deshalb bildet ein ausgeprägtes Verständnis sowohl aus technologischer als auch aus fachlicher Sicht einen wesentlichen Erfolgsfaktor bei der Einführung der Systeme. Im Folgenden wird dazu die Konzeption dreidimensionaler Sichten und die Entwicklung einer Visualisierungspipeline zur Erzeugung dynamischer Views vorgestellt. Die Ansätze bieten den unterschiedlichen Stakeholdern jeweils die Möglichkeit, die für sie relevanten Informationen abzurufen und in den Gesamtkontext einzuordnen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: ICB-Research Report ; No. 13

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eicker, Stefan
Spies, Thorsten
Kahl, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Duisburg-Essen, Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (ICB)
(wo)
Essen
(wann)
2007

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Eicker, Stefan
  • Spies, Thorsten
  • Kahl, Christian
  • Universität Duisburg-Essen, Institut für Informatik und Wirtschaftsinformatik (ICB)

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)