Gemälde

Kain flüchtet nach der Ermordung seines Bruders Abel

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1471
Weitere Nummer(n)
1471 (Objektnummer)
Maße
204,7 x 170,3 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Iconclass-Notation: die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe
Iconclass-Notation: Hügellandschaft
Biblische Darstellung (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Kain und Abel (Motiv)
Abel (Motiv)
Kain (Motiv)
Paar (Motiv)
Mann (Motiv)
Tier (Motiv)
Gewalt (Motiv)
Mann (Bildelement)
Liegender (Bildelement)
Stehender (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Lendenschurz (Bildelement)
Fell (Bildelement)
Fellgewand (Bildelement)
Wunde (Bildelement)
Blut (Mensch) (Bildelement)
Toter (Bildelement)
Leichnam (Bildelement)
Mord (Bildelement)
Gewalt (Bildelement)
Opfer (Straftat) (Bildelement)
Altar (Bildelement)
Flamme (Bildelement)
Feuer (Bildelement)
Holzscheit (Bildelement)
Schaf (Bildelement)
Schafherde (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Feld (Bildelement)
Hügellandschaft (Bildelement)
Landschaft (Bildelement)
Berg (Bildelement)
Gewässer (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Lichtquelle (Bildelement)
Chiaroscuro (Bildelement)
Altes Testament (Bildelement)
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Acker

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1601 - 1700
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1912

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1601 - 1700

Ähnliche Objekte (12)