Druck

Bildnis des Siegfried Saccus

Urheber*in: Gehne, Andreas / Rechtewahrnehmung: Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventarnummer
MP 20504 Kapsel 356
Maße
Höhe x Breite: 138 x135 mm (Blatt)
Material/Technik
Papier; Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Rahmenumschrift — deutsch — Name (Dargestellter) & Beruf & Alter (Dargestellter) — SIEGFRIEDVS SACCVS THEOLOGIAE DOCTOR. ANNO AETATIS 6 4 .
Inschrift: Titel: oben — deutsch — Name (Dargestellter) & Beruf — SIEGFRIEDVM SACCVM D. / Thumprediger daselbst. //
Inschrift: Druckprivileg & Adresse: unten — lateinisch & deutsch — Druckort & Name (Drucker) & Druckjahr — CVM GRATIA ET PRIVILEGIO, &c. / ...uckt zu Magdeburg / durch Andream Gene. M. D. XCV. //

Klassifikation
Druckgraphik & Buchillustration (Gattung)
Autorenbild (Ikonographische Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Sack, Siegfried) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Gehne, Andreas, 1562-1596 (Drucker)
(wann)
1595
Ereignis
Herstellung
(wo)
Magdeburg

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 10:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druck

Beteiligte

  • Gehne, Andreas, 1562-1596 (Drucker)

Entstanden

  • 1595

Ähnliche Objekte (12)