Review | Rezension

Bürgergesellschaft - eine historische Chance?

Embacher und Lang gehen von der "Vision eines Neuen Gesellschaftsvertrages" aus, dessen "reales Fundament die Bürgergesellschaft bildet". Sie gilt als wichtiger Baustein des "Projekts Aufklärung" im Sinne Immanuel Kants. Das Fazit der Autoren ist normativ geprägt. "Eine lebenswerte Gesellschaft für alle kann nur entstehen, wenn alle ihre eigenen Vorstellungen, Bedürfnisse und Interessen aktiv einbringen und sich in diesem Sinne in die eigenen Angelegenheiten einmischen".

Bürgergesellschaft - eine historische Chance?

Urheber*in: König, Armin

Attribution 4.0 International

Extent
Seite(n): 1
Language
Deutsch
Notes
Status: Preprint; begutachtet

Bibliographic citation
Zeitschrift für Politikwissenschaft(ZPol online, AK 33878)
Related object and literature
Lang, Susanne; Embacher, Serge: Lern- und Arbeitsbuch Bürgergesellschaft. Bonn: Dietz 2008. 978-3-8012-0379-5

Subject
Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
bürgerschaftliches Engagement
Solidarität
Kommunitarismus
Beteiligung
Selbstbestimmung
Selbstorganisation
Zivilgesellschaft
soziale Gerechtigkeit
politische Partizipation

Event
Geistige Schöpfung
(who)
König, Armin
Event
Veröffentlichung
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-57198
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Rezension

Associated

  • König, Armin

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)