Archivale

Klage des Peter Weischer ./. Herman Heerde und dessen Schwiegersohn Bernhard Lange, verheiratet mit Gertrud Heerde, 1619, wegen Benutzung des gemeinschaftlichen Brunnens

Enthält: Klage des Peter Weischer gegen den Grüter Herman Heerde und dessen Schwiegersohn Bernhard Lange, verheiratet mit Gertrud Heerde, 1619, wegen Benutzung des gemeinschaftlichen Brunnens. Erwähnt werden Bernard Uphaus und Höcker Schürman als Nachbarn des Lange; Henrich Middendorff, der Brauer des Klägers; Notar Ludwig Rummel; Bernhard Modersohn und Johan Tilman. Anlage: Abschrift einer Urkunde von 1559, Satertag nach Bonifacii: Vor dem Stadtrichter Dr. Johan Wesselinck lassen Sofia, Witwe Johan Windemollen im Beistande ihres Sohnes Arnt Windemollen und die Eheleute Henrich und Sofia von Besten einen Vergleich beurkunden, den sie 1556 auf einem Schöffentag vor den Richtherren Henrich Bispinck und Herman Menneman und den Scheffen Henrich Modersonne zu Aegidii und Herman Holtappel geschlossen haben. Sie erklären, dass sie zu dem Brunnen auf dem Hof des Barthold Voss nur für ihr Prinzipal-Garten-Haus, dat mandages Guldenarmes Haus gleich tho heiten, berechtigt sind. Zeugen: Joachim Rokelose und Johan Holscher zu St. Aegidii.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
B-Acta scab, II 52

Context
Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten) >> 1601-1700
Holding
B-Acta scab Acta Scabinalia (Nachbarrechtliche Grundstücksstreitigkeiten)

Date of creation
1619

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1619

Other Objects (12)