Lied | Monografie
Ein Schœn new Geistlich || Lied, von dem Frewlein von Samaria,|| bey Sanct Jacobs Brunnen Wasser || zuschœpffen, [et]c. Jn der weiß,|| Es wolt ein Meidlein || Wasser holen, [et]c.|| Ein ander Huebsch Geist-||lich Lied, von der Bilgerfart, Jm || thon, Welcher das elend || bauen will. [et]c.||
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Hymn. 1502
- VD 16
-
G 2248
G 2221
- Umfang
-
[4] Bl., 8
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VDLiedDigital
VD16 G 2248
VD16 G 2221
Nehlsen. BLF 135
- Reihe
-
VD Lied digital - Berliner Liedflugschriften
VD16 digital
- Urheber
-
Gletting, Benedict
- Erschienen
-
Nürnberg : Gutknecht, Friedrich , 1570
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lied ; Monografie
Beteiligte
- Gletting, Benedict
Entstanden
- Nürnberg : Gutknecht, Friedrich , 1570
Ähnliche Objekte (12)
![Zwey schœne ne=||we Geistliche lieder/ Das || erst/ Von dem Frewlein von Samaria/|| bey Sanct Jacobs Brunnen wasser z°u Schöpf||fen/ [et]c. Jn der weiß/ Es wolt ein Meid=||len wasser holen/ [et]c.|| Das ander Geistlich lied/ Von der Bil=||gerfart/ [et]c. Jm thon/ Welcher das Elend || bauwen vill/ [et]c.||](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/89dc1ac9-da30-4127-8955-b1a95f52634c/full/!306,450/0/default.jpg)
Zwey schœne ne=||we Geistliche lieder/ Das || erst/ Von dem Frewlein von Samaria/|| bey Sanct Jacobs Brunnen wasser z°u Schöpf||fen/ [et]c. Jn der weiß/ Es wolt ein Meid=||len wasser holen/ [et]c.|| Das ander Geistlich lied/ Von der Bil=||gerfart/ [et]c. Jm thon/ Welcher das Elend || bauwen vill/ [et]c.||
![Acht schöne Lieder. Das 1. Lied. Sag mir, o Ungetreue, warum [et]c. Das 2. Lied. Ihr Gedanken haltet ein, ihr [et]c. Das 3. Lied. Ich weiß ein Mädchen, schöner [et]c. Das 4. Lied. Gretchen in dem Flügelkleide [et]c. Das 5. Lied. Von allen den Tyrannen frey, [et]c. Das 6. Lied. O wie schön ist alles hier! [et]c. Das 7. Lied. Amor lag im tiefen Schlaf unter [et]c. Das 8. Lied. Alles was die Erd enthält, [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c673ede5-86a3-466b-8db3-bff5826f5de1/full/!306,450/0/default.jpg)
Acht schöne Lieder. Das 1. Lied. Sag mir, o Ungetreue, warum [et]c. Das 2. Lied. Ihr Gedanken haltet ein, ihr [et]c. Das 3. Lied. Ich weiß ein Mädchen, schöner [et]c. Das 4. Lied. Gretchen in dem Flügelkleide [et]c. Das 5. Lied. Von allen den Tyrannen frey, [et]c. Das 6. Lied. O wie schön ist alles hier! [et]c. Das 7. Lied. Amor lag im tiefen Schlaf unter [et]c. Das 8. Lied. Alles was die Erd enthält, [et]c.
![Sechs neue Lieder, Das 1. Lied. Setze dich, herze mich, Liesel, [et]c. Das 2. Lied. Ein Lämmchen trank von frischen, [et]c. Das 3. Lied. Was mir in der ganzen Welt [et]c. Das 4. Lied. Entschlafne Schöne, schlafe, [et]c. Das 5. Lied. Wie lange soll ich klagen, geliebte Galathe? Das 6. Lied. Endlich, endlich hab ich ihn, [et]c.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7c2978b4-98f4-4688-84bf-d3aa59e7a212/full/!306,450/0/default.jpg)