Akten
Wirtschaftliche Sanktionen der Entente
Enthält die Unterakten:1. Brüsseler Finanzkonferenz über das deutsche Haushaltsdefizit 19212. Vorschläge der Unterhändlers Seydoux zu den Wiederaufbaulieferungen3. Erhebung einer Zwangsabgabe auf deutsche Exportwaren zur Deckung der deutschen Zahlungsverpflichtungen aus dem Versailler Vertrag durch verschiedene Staaten4. Staatssekretär Hirsch und die Pariser Verhandlungen5. Wirtschaftliche Verhandlungen mit Frankreich6. Verhandlungen in Koblenz7. Einlösung der englischen Sanktionsgutscheine der Fa. Adler Pen A.G., Nürnberg und der Hydraulik, Wassermotoren Baugesellschaft m.b.H., München8. Verzögerte Einlösung der Sanktionsgutscheine der Zellstoffwerke, RegensburgDarin: Zeitungsausschnitte; Parlamentsdrucksache; Agenturmeldungen; ausländische Bestimmungen über Zollsanktionen
- Archivaliensignatur
-
MHIG, BayHStA, Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 22
- Alt-/Vorsignatur
-
GesBerlin 1816
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1 >> 2. Nachgeordneter Bereich >> Zentral- und Oberbehörden >> 3. Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin >> 3.3. Versailler Friedensvertrag >> 3.3.2. Vollzug >> 3.3.2.2. Sanktionen
- Bestand
-
MHIG 2.9.2.5.1 Bayerische Wirtschaftsstelle Berlin 1
- Indexbegriff Sache
-
Reparationen
Zwangsmaßnahmen, wirtschaftliche
Haushaltsdefizit, deutsches
- Indexbegriff Person
-
Seydoux, N.
Hirsch, Paul
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg (Stadt), Fa. Adler Pen AG
München (Landeshauptstadt), Wassermotoren Baugesellschaft m.b.H.
Regensburg (Stadt), Zellstoffwerke
Brüssel (Belgien), Konferenz 1921
Paris (Frankreich), Konferenz
Koblenz (Stadt)
- Laufzeit
-
1920 - 1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1920 - 1923