Münze
Münze, 251 - 253
Vorderseite: AVTOK [K Γ OVIB TREB ΓAΛΛOC KA]I OVOΛOVCCIANOC CEB. Büsten der beiden Kaiser gegenüberstehend; links Trebonianus Galluns mit Lorbeerkranz nach rechts; rechts Volusianus mit Strahlenkrone nach links
Rückseite: ANTIOXЄ[ΩN MHTPOKOΛ]ΩN; oben links Δ; oben rechts E; unten mittig SC. Tyche sitzend im 4-säuligen Tempel; darunter Flussgott Orontes schwimmend
- Alternativer Titel
-
251 - 253 Syria Gallus, Römisches Reich, Kaiser; Volusianus
- Standort
-
Universitätsbibliothek Leipzig
- Inventarnummer
-
1991/0745
- Maße
-
Durchmesser: 29 mm
Gewicht: 16.02 g
Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Bronze (Legierung)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: Staatliche Münzsammlung München. Berlin 1968 ff. Nr. 787
- Klassifikation
-
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
-
Volusianus (Dargestellte Person)
Gallus, Römisches Reich, Kaiser (Dargestellte Person)
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Gallus, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
Volusianus (Münzherr)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Syria (Münzstand)
- (wo)
-
Syrien
Antiochia (Orontes) (Münzstätte/Ausgabeort)
- (wann)
-
251 - 253
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 09:25 MESZ
Datenpartner
Universität Leipzig. Universitätsbibliothek Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Gallus, Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Volusianus (Münzherr)
- Syria (Münzstand)
Entstanden
- 251 - 253