Konferenzschrift
Exzerpieren - kompilieren - tradieren : Transformationen des Wissens zwischen Spätantike und Frühmittelalter
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783110501261
3110501260
- Maße
-
25 cm
- Umfang
-
VIII, 264 Seiten
- Erschienen in
-
Millennium-Studien ; Volume 64
- Klassifikation
-
Allgemeines, Wissenschaft
- Schlagwort
-
Geschichte 300-800
Wissen
Wandel
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wer)
-
De Gruyter
- (wann)
-
[2017]
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Dusil, Stephan
Schwedler, Gerald
Schwitter, Raphael
Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
Verdichtung oder Vernichtung? Entwicklungen und Strategien im Umgang mit der Komplexität von Wissen in Spätantike und Frühmittelalter (2013 : Zürich), Veranstaltung
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Konferenzschrift
Beteiligte
- Dusil, Stephan
- Schwedler, Gerald
- Schwitter, Raphael
- Walter de Gruyter GmbH & Co. KG
- Verdichtung oder Vernichtung? Entwicklungen und Strategien im Umgang mit der Komplexität von Wissen in Spätantike und Frühmittelalter (2013 : Zürich), Veranstaltung
- De Gruyter
Entstanden
- [2017]