Tabakwaren

Zigarettenmarke "Turmac Rouge" 25 Stück Blechpackung

Turmac war eine Tabakfabrik, die in der niederländischen Gemeinde Zevenaar zwischen 1920 und 1960 betrieben wurde. Die Gründer importierten Tabak aus der Tur-kei und Mac-edonien. Aus den Silben wurde der Fabrikname: TURMAC. 2008 wurde die Fabrik stillgelegt. Für den deutschen Markt wurde die Turmac von der Zigarettenfabrik Waldorf Astoria hergestellt und vertrieben. Unser Objekt ist eine Zigarettenschachtel aus Blech für 25 Zigaretten. Die Packung ist in den Grundfarben rot, hellbraun und beige bedruckt. Die eingefügten Ornamente stilisieren die orientalische Herkunft der Tabake. Der Name TURMAC ist in stilisierter Form Minaretten nachempfunden.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Genuss- und Lebensmittel
Inventory number
RKF 397 2020
Measurements
Länge: 110 mm, Höhe: 18 mm, Breite: 70 mm
Material/Technique
Blechdose bedruckt / Maschnelle Fertigung

Subject (what)
Tabak
Zigarette
Genussmittel
Zigarettenmarke
Subject (where)
Orient

Event
Herstellung
(who)
Turmac, Zigarettenfabrik
(where)
Zevenaar
(when)
1920

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tabakwaren

Associated

  • Turmac, Zigarettenfabrik

Time of origin

  • 1920

Other Objects (12)