Sachakte
Finanzangelegenheiten der Gräfin Sophie Magdalene von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Schenkung von Geldern an Gräfin Sophie Magdalene von Nassau-Hadamar durch Gräfin Elisabeth von Holstein-Schaumburg, 1642, 1646
Enthält u.a.: Korrespondenz der Gräfin Sophie Magdalene von Nassau-Hadamar mit ihrem Vater, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, 1646-1648
Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Gräfin Sophie Magdalene von Nassau-Hadamar mit Graf Christian von Oldenburg, 1640
Enthält u.a.: Anspruch der Gräfin Sophie Magdalene von Nassau-Hadamar auf Gelder aus der Grafschaft Pinneberg, 1647 (Korrespondenz mit Dietrich Reinking)
Enthält u.a.: Anspruch der Gräfin Sophie Magdalene von Nassau-Hadamar auf den Nachlass des Grafen von Oldenburg, 1647
Enthält u.a.: Verhandlungen mit dem Grafen zur Lippe und den Landständen zu Holstein über Geldforderungen der Gräfin Sophie Magdalene von Nassau-Hadamar an das Haus Schaumburg, 1647
Enthält u.a.: Verschreibung über Delmenhorstische Gelder, 1648
- Archivaliensignatur
-
171, S 790
- Alt-/Vorsignatur
-
171, S 790, S 791
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 1 Haussachen >> 1.6 Teillinien >> 1.6.6 Nassau-Hadamar >> 1.6.6.1 Johann Ludwig (1606-1653) >> 1.6.6.1.4 Kinder
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
1640-1648
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1640-1648