Schriftgut
Kulturkommission beim Politbüro: Bd. 4
Enthält:
Einladungen, Anwesenheitslisten, Angaben über die Mitglieder der Kulturkommission; Arbeitspläne, Protokolle, Informationen, Reden von den Sitzungen
Enthält:
1988 - 1989
Enthält:
Aussagen über die Kulturpolitik der SED, Komitee für Unterhaltungskunst, politische Krise in der DDR, Rolle der oppositionellen Gruppen, Begriff "sozialistischer Realismus" Hinweise auf Hans-Joachim Hoffmann, Werner Tübke, Gerhard Holtz-Baumert, Heiner Carow, Willi Sitte, Hans Pischner, Ellen Brombacher, Heinz Schnabel, Günter Görlich, Karl-Heinz Schulmeister, Gerhard Scheunemann, Wolfgang Kohlhaase, Philipp Dyck, Gisela Oechelhäuser, Wolfgang Lesser, Kurt Meyer, Hans-Peter Minetti, Max Walter Schulz, Gitta Nickel, Lothar Warnecke, Hermann Kant, Gisela Steineckert, Roland Paris, Albert Hetterle, Heiner Carow
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/26346
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/vorl.SED 42311
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Büro Kurt Hager im ZK der SED >> Teil 4: 1970 bis 1989 >> Grundsatzfragen >> Kommissionen und Arbeitsgruppen im Zentralkomitee >> Kulturkommission beim Politbüro >> Kulturkommission beim Politbüro
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut