Akten | Amtsbücher, Register und Grundbücher | Bestand

Pfleggericht Kötzting (Bestand)

Vorwort: Die Land- bzw. Pfleggerichte nahmen innerhalb des Herzogtums bzw. Kurfürstentums Bayern seit dem Mittelalter die Aufgaben der unteren Verwaltungs- und Justizebene wahr. Ihr Kompetenzbereich erstreckte sich über die gesamte innere Verwaltung, im Justizwesen über das Zivil- und Strafrecht und das Beurkundungswesen. 1802/03 wurden sie zugunsten der Landgerichte älterer Ordnung aufgelöst. Das Staatsarchiv Landshut verwahrt die Masse der Bestände ab 1505. Enthalten ist darin auch die Überlieferung der jeweiligen Kastenämter.

Bestandssignatur
Pfleggericht Kötzting Pfleggericht Kötzting (Rep. 217/11)
Umfang
459
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatsarchiv Landshut (Archivtektonik) >> Archivtektonik des Staatsarchivs Landshut >> I. Ältere Bestände (Herzoglich/kurfürstlich bayerische und landständische Behörden des 16. - 18. Jahrhunderts) >> B. Behörden im Rentmeisteramt Straubing >> 2.) Unterbehörden

Provenienz
Pfleggericht Kötzting (Rep. 217/11)
Bestandslaufzeit
1578-1804

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
12.08.2025, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand
  • Amtsbücher, Register und Grundbücher
  • Akten

Beteiligte

  • Pfleggericht Kötzting (Rep. 217/11)

Entstanden

  • 1578-1804

Ähnliche Objekte (12)