Bericht

Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Raffineriesektors in Deutschland

Mineralöl ist für eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung unserer Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung. In der Studie werden sechs Kernaussagen zur Mineralölindustrie abgeleitet. Das Resultat zeigt, dass ein Verzicht auf Mineralöl mit erheblichen Wohlfahrtsverlusten in der deutschen Volkswirtschaft verbunden wäre. Vor dem Hintergrund der aktuellen energiepolitischen Diskussion, mit dem Ziel eines Paradigmenwechsels zu den vermeintlich preiswerteren und verlässlicheren erneuerbaren Energien in allen Bereichen und dem Ausstieg aus fossilen Energien, werden in der vorliegenden Studie die Vorteile des Energieträgers Öl sowie dessen volkswirtschaftliche Bedeutung einer eingehenden Analyse unterzogen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: HWWI Policy Report ; No. 14

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Erdölraffinerie
Mineralölwirtschaft
Branchenentwicklung
Volkswirtschaft
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bräuninger, Michael
Leschus, Leon
Matthies, Klaus
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
(wo)
Hamburg
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Bräuninger, Michael
  • Leschus, Leon
  • Matthies, Klaus
  • Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)