Artikel
Männlichkeiten und Geschlechterarrangements in Osteuropa nach 1989
Der Artikel fasst die Ergebnisse einer Untersuchung zum Wandel des Männlichkeitsbildes in den postsozialistischen Ländern seit den Umbrüchen in den 1990er Jahren zusammen. Aus einer interdisziplinären Perspektive werden Bilder, Filme, Literatur und Interviews mit verschiedenen Methoden analysiert. Dabei wird deutlich, dass sich einerseits in den untersuchten Ländern jeweils regionale Unterschiede abzeichnen, und andererseits deutliche Konturen neuer, globaler Männlichkeitsformen hervortreten.
- Umfang
-
88-102
- Erschienen in
-
Scholz, Sylka. 2008. Männlichkeiten und Geschlechterarrangements in Osteuropa nach 1989. Band: 26. Heft: 3-4. S. 88-102.
- Thema
-
Männerforschung
Männerbild
GUS - Gemeinschaft Unabhängiger Staaten
patriarchale Gesellschaftsstruktur
Sozialismus
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Scholz, Sylka
Willms, Weertje
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
2008
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Scholz, Sylka
- Willms, Weertje
Entstanden
- 2008