Artikel
Anlagevermögen, Abschreibungen und Abgänge in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen
Die Vermögensrechnung ist ein Teilsystem der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, insbesondere das Anlagevermögen und die Abschreibungen sind von großer Bedeutung. Der Beitrag erläutert die zugrunde liegende Klassifikation der nichtfinanziellen Vermögensgüter, die auch die Abgrenzung der in das Anlagevermögen einzubeziehenden Anlagegüter vorgibt. Das Anlagevermögen kann nach dem Brutto- und nach dem Nettokonzept dargestellt werden, deren Berechnungswege werden ausführlich beschrieben. Die Bedeutung der dabei ermittelten Abschreibungen und Abgänge für die Diskussion über notwendige Ersatzinvestitionen in die öffentliche Infrastruktur wird erörtert.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: WISTA - Wirtschaft und Statistik ; ISSN: 1619-2907 ; Volume: 72 ; Year: 2020 ; Issue: 3 ; Pages: 76-88 ; Wiesbaden: Statistisches Bundesamt (Destatis)
- Thema
-
Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen
Vermögensrechnung
nichtfinanzielle Vermögensgüter
Anlagevermögen
Abschreibungen
national accounts
national wealth accounts
non-financial assets
stock of fixed assets
consumption of fixed capital
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Gühler, Nadine
Schmalwasser, Oda
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Statistisches Bundesamt (Destatis)
- (wo)
-
Wiesbaden
- (wann)
-
2020
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Gühler, Nadine
- Schmalwasser, Oda
- Statistisches Bundesamt (Destatis)
Entstanden
- 2020