Einführung

Maurice Merleau-Ponty zur Einführung

Maurice Merleau-Ponty (1908-1961) ist eine Schlüsselfigur der französischen Philosophie im 20. Jahrhundert. Seine produktive Verbindung von Phänomenologie und Existentialismus hat immer wieder die Grenzen von Wissenschaft und Philosophie ins Wanken gebracht und nicht nur seine Fachkollegen zu faszinieren vermocht. Christian Bermes zeigt in seiner Einführung, wie Merleau-Ponty die erkenntnistheoretischen Einseitigkeiten von Empirismus und Intellektualismus vermeidet und in der Leiblichkeit, Geschichte, Sprache und Lebenswelt die Konkretisierungen der endlichen Existenz des Menschen findet.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783885063995
3885063999
Maße
17 cm
Umfang
192 S.
Ausgabe
2., erw. und aktualisierte Aufl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. 178 - 189

Erschienen in
Zur Einführung ; 299

Klassifikation
Philosophie
Schlagwort

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Hamburg
(wer)
Junius
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einführung

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)