Akten

Sechshundert und Siebenhundert Lachter Seifengebirge am Steinbach bei Steinbach, ab 1791 Sechshundert, Siebenhundert und Neunhundert Lachter Seifengebirge am Steinbach bei Sauschwemme (Johanngeorgenstadt), Bd. 1

Enthält u.a.: Zubußanschläge.- Konsolidation der Berggebäude Sechshundert und Siebenhundert Lachter Seifengebirge am Steinbach sowie Neunhundert Lachter Seifengebirge in der Sauschwemme.- Verteilung der Retardatkuxe.- Zinnverteilung.- Auskuttung der Reithalden.- Beschwerde der Bergarbeiter wegen der Auslohnung mit Zubußzetteln und deren Bezahlung in Naturalien.- Darlehn aus den Schwarzenberger und Eibenstocker Knappschaftskassen sowie Vorschuss aus Bergbaukasse für den Bau mehrerer Pochgezeuge und Stoßherde.- Gewerkenverzeichnisse.- Versteigerung des 900 Lachter Zechenhauses in der Sauschwemme.- Beschwerde des Schwarzenberger Rentmeisters von Gutbier über die vernachlässigte Erhaltung der Straßenbrücken über die Gräben und Röschen durch die Seifner.- Vortrieb einer Rösche zur tiefen Lösung des Sauschwemmer und Steinbacher Seifens.- Anschaffung eines Zugochsen für den Geschiebetransport wegen des Mangels an Fuhrleuten.- Einberufung eines Gewerkentages.- Berainung mit dem von Hohlbauer Seifen gemuteten Vierhundert Lachter Seifengebirge.- Amtsniederlegung des Schichtmeisters Nier wegen mangelnder Kenntnisse der Seifenarbeit.- Abgang des Interimsschichtmeisters Johann Christian Müller nach Marienberg.- Annahme von Carl Friedrich Scheidhauer als Schichtmeister.- Bestätigung der Hoffnung Stolln- und Seifenwasser sowie der Neudecker Wasser zur Verstärkung der Poch- und Wäschwasser im Rehhübler Grund.- Anschaffung eines eigenen Pferdefuhrwerkes.- Steigerannahme.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1549 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: S No. 181

Kontext
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 18. S >> 18.2. S - weitere Gruben
Bestand
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Laufzeit
1789 - 1799

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Bergamt Eibenstock
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1789 - 1799

Ähnliche Objekte (12)