Akten
Sechshundert, Siebenhundert und Neunhundert Lachter Seifengebirge am Steinbach, ab 1817 samt Tiefer Auersberger Stolln am Auersberg bei Sauschwemme (Johanngeorgenstadt), Bd. 3
Enthält u.a.: Lossagung von Lehnen.- Vorrichtung des Johanngeorgenstädter Zinnschmelzofens mit Pichelberger Tonziegeln.- Bestätigung von Wassern aus dem Möckelseifen sowie der Eisenwerk Stollnwasser.- Lohnforderung des früheren Schichtmeisters Nier.- Gewerkenverzeichnisse.- Verteilung der Retardatkuxe.- Aufschließung des vorderen Auersberges mit einem Stolln aus der Seifenrösche.- Bestätigung des Beilehns Tiefer Auersberger Stolln.- Unterschlagung der Vorschussrückzahlungen durch den Oberzehntner Henselius.- Tod des Schichtmeisters Carl Friedrich Scheidhauer.- Aufstellung über Schichtmeisterlöhne bei Gruben im Johanngeorgenstädter Revier.- Zusammenbruch der Förstenbaue auf dem Beilehn Großzeche samt Kurhaus Sachsen am Auersberg und Tod zweier Bergleute.- Vorschüsse für den gemeinschaftlichen Vortrieb des Tiefen Auersberger Stollns mit Friedemann samt Mariä Lichtmess und Gottes Gabe Fundgrube.- Lossagung von Christian Fundgrube.- Verkauf des maroden Stoßherdgebäudes.- Lossagung der 121 1/2 Kuxe bei Großzeche samt Kurhaus Sachsen Stolln.. Bruch auf dem Auersberger Stolln.- Beschwerde wegen des Abrisses von Brücken und Sperrung alter Waldwege durch die Forstverwaltung des Glashüttner Reviers.- Aufstand und Grubenbericht.- Freifall wegen rückständiger Quatembergelder.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 1550 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: S No. 181
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 18. S >> 18.2. S - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Laufzeit
-
1813 - 1836
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Johanngeorgenstadt mit Schwarzenberg und Eibenstock
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1813 - 1836