Akten

Unerledigte Anträge, Anfragen und Kurze Anfragen

Enthält: Antrag Kaiser, Wirtschaftspartei: Gewerbesteuer.- Antrag Dr. Eberle, DNVP: Unterweisung in den Schulen gegen die Kriegsschuld Deutschlands anläßlich des 10. Jahrestages des Versailler Friedensvertrages.- Antrag Renner, KPD: Verstaatlichung des Hebammenwesens.- Antrag Arndt, SPD: Aufstellung gestundeter und erlassener Steuern.- Antrag Renner, KPD: Sicherung der Bahnübergänge auf Landstraßen.- Antrag Arndt, SPD: Grundsteuer und Gewerbesteuer.- Antrag Mack, Volksrechtpartei: Aufwertung der Gemeindeanleihen.- Antrag Renner, KPD: Ablehnung des neuen Republikschutzgesetzes.- Antrag Arndt, SPD: Aufhebung der Verordnung über die Lockerung der Wohnungszwangswirtschaft.- Antrag Scheffler, KPD: Ergänzung des Untersuchungsausschusses für Strafanstalten.- Antrag des Prüfungsausschusses: Überprüfung der Vorschriften des Disziplinarrechts.- Antrag Arndt, SPD: Reichswohnheimstättengesetz.- Antrag Renner, KPD: Einspruch gegen das Heraufsetzen der Pensionsaltersgrenze bei Beamten und Angestellten und Zustände in der Fürsorgeanstalt Braunsdorf.- Antrag Arndt, SPD: Einspruch gegen die Lockerung der Mieterschutzgesetze.- Antrag Kaiser, Wirtschaftspartei: Baudarlehen aus der Aufwertungssteuer.- Antrag Dr. Wallner, Volksrechtpartei: Schaffung einer Reichsbahndirektion in Leipzig.- Antrag Renner, KPD: Mieterschutzgesetze, Mindestfürsorgesätze für Wohlfahrtsunterstützungsempfänger und Aufhebung des Demonstrationsverbots.- Antrag Arndt, SPD: Erschließung des Talsperrengebiets bei Kriebstein.- Antrag Renner, KPD: Mieterhöhung der Stadt Leipzig, Probejahr für Schullehrer und Deutschlandlied in den Schulen.- Antrag Arndt, SPD: Probejahr für Schullehrer.- Antrag Renner, KPD: Lohnsteuerrückerstattung, Mieterhöhungen der Stadt Chemnitz und Aussetzung der Beratung des Staatshaushaltsplanes für 1930.- Antrag Voigt, DVP: Einspruch gegen öffentliche Elternversammlungen in den Schulräumen.- Antrag Dr. Eberle, DNVP: Rechtsanspruch der Rentner.- Antrag Renner, KPD: Einspruch gegen die Zollerhöhungen und die Tariferhöhung bei der Reichsbahn sowie Einfuhr von zollfreiem Gefrierfleisch.- Antrag Arndt, SPD: Umbau der Schmalspurstrecke Wilkau-Kirchberg und Linderung der Erwerbslosennot.- Antrag v. Killinger, NSDAP: Fertigstellung der Lehnmühlentalsperre.- Antrag Dr. Eberle, DNVP: Steuererleichterung für Zigarettenbetriebe.- Antrag Renner, KPD: Aufhebung des Demonstrationsverbots für Leipzig und Protest gegen die Herabsetzung der Erwerbslosenversicherungsleistungen.- Anfrage Arndt, SPD: Steuerbelastung der Landwirtschaft.- Anfrage Kaiser, Wirtschaftspartei: Aufträge an das Grenzhandwerk Bad Elster.- Anfrage Renner, KPD: Aufhebung der Ländergesandtschaften, Beschäftigung und Beurlaubung der Strafgefangenen, Frauenkliniken in Plauen und Chemnitz und Verpflegung in der Lungenheilstätte Hohwald.- Anfrage v. Killinger, NSDAP: Angriffe gegen den Präsidenten der Landesversicherungsanstalt Tempel.- Anfrage Scheffler, KPD: Mißstände in sächsischen Erziehungsanstalten.- Anfrage Dr. Kastner, DDP: Einschränkung der Eidesleistung in Zivilprozessen.- Anfrage Arndt, SPD: Gesetzliche Regelung der Wanderarmenfürsorge.- Anfrage Renner, KPD: Erhöhung des Kostensatzes in den Erziehungsanstalten.- Anfrage Meyer, NSDAP: Beteiligung des Staates an der Druckerei "Volksstaat".- Anfrage Eberle, DNVP: Verkauf der Eisenbahnlinie Zittau-Reichenberg an die CSR.- Anfrage Arndt, SPD: Numerus clausus an Pädagogischen Instituten und Deutschlandlied an den Schulen.- Anfrage Eberle, DNVP: Abgabe von Waren an Nichtmitglieder des Konsumvereins.- Anfrage Arndt, SPD: Machenschaften des Kohlenmagnaten Petschek-Aussig.- Anfrage Schladebach, Sächsisches Landvolk: Entlastungsstraße für die Hofer Staatsstraße in Schönau und Siegmar.- Anfrage Dr. Eberle, DNVP: Monopolisierung des ostelbischen Briketthandels durch Petschek-Aussig.- Antrag Arndt, SPD: Beseitigung der Härten bei der Zurückstufung der Gemeindebeamten.- Anfrage Renner, KPD: Verwendung von Polizeispitzeln, Verfehlungen des Bürgermeisters Höselbarth in Reitzenhain und Arbeiterentlassungen infolge der Fusion des Poege-Werkes in Chemnitz mit dem Sachsenwerk.- Kurze Anfrage Schladebach, Sächsisches Landvolk: Versteigerung des Inventars des Rittergutes der Stadt Chemnitz in Mittelsaida.

Digitalisierung: Sächsisches Staatsarchiv

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen, Nr. 2336 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen >> 5. Landtag 1929 - 1930 >> 5.1 Direktorialakten >> 5.1.3 Anträge der Abgeordneten und Anfragen an die Regierung
Bestand
10693 Volkskammer / Landtag des Freistaates Sachsen

Laufzeit
1929 - 1930

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1929 - 1930

Ähnliche Objekte (12)