Mosaik (Fußbodenbelag)

Mosaik (Fußbodenbelag)

Fragment eines Fußbodenmosaiks. Erhalten ist ein Ausschnitt, in dem konzentrische Kreise und hochkant gestellte Quadrate durch rote und grüne Flechtbänder verbunden sind. Kreise und Quadrate bestehen aus weißen Steinchen mit schwarzen Rahmen; auch die Flechtbänder sind schwarz gerahmt. Der rote und grüne Dekor besteht aus Glastesserae. Das Mosaik wurde als Fußbodendekor verlegt und gehört zum reichen Bildprogramm des kleinen umaiyadischen Wüstenschlosses von Qusair ʿAmra in Jordanien. Es stammt aus der westlichen Nische des Hauptraums, des sogenannten Thronsaales.

Fotograf*in: Nico Becker / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
I. 1265
Measurements
Höhe: 46 cm
Breite: 107 cm
Tiefe: 5 cm
Gewicht: ca. 40 kg
Material/Technique
opakes rotes und grünes Glas, geformt, geschnitten; schwarzer und weißer Stein, geschnitten

Classification
Stein

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Jordanien
Herkunft (Allgemein): Qusair ʿAmra
(when)
Anfang 8. Jahrhundert

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mosaik (Fußbodenbelag)

Time of origin

  • Anfang 8. Jahrhundert

Other Objects (12)