Grafik
Bildnis von Luise Augusta (1771-1843) Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
Luise Augusta Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, geborene Prinzessin von Dänemark, geb. 7.7.1771 auf Schloss Hirschholm in Hørsholm auf Seeland/Dänemark, gest. 13.1.1843 auf Schloss Augustenburg, begr. Schloss Sonderburg; Eltern: Christian VII. (29.1.1749-13.3.1808) König von Dänemark und Caroline Mathilde (22.7.1751-10.7.1775) geb. Prinzessin von Großbritannien; vermählt 27.5.1786 in Kopenhagen mit Friedrich Christian Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg Augustenburg, geb. 28.9.1765 und gest. 14.6.1814 auf Schloss Augustenburg. (6 Luise Auguste Herzogin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P8-L-214
- Weitere Nummer(n)
-
A 2386 (alte Inventarnummer)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: nummeriert Wo: u. l. am Porträt Was: 8.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck. (Band 8). (Seite: 131, 213-216)
Dokumentiert in: Danske grafiske Portrætter. Kongehuset.
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 130)
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Profil (Seitenansicht) (Zusatz)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1791
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Entstanden
- 1791