Akten
Sammelakt
Enthält u.a.: Stenographische Konzepte und Typoskripte von Reden Schwalbers (u.a. Amtseinführung am 18.8.1945; "Was soll aus Dachau werden?" am 27.1.1946; Gedächtnisfeier für die Toten des KZ am 9.11.1946); Amtsblatt für die Stadt und den Landkreis Dachau Nr. 1, 2, 3, 7 (1945) und Nr. 5, 18 (1946); Sitzungsprotokolle des Stadtrats (Auszüge); Fragebogen des Military Government of Germany (ausgefüllt von Dr. Schwalber); Bestellung zum Bürgermeister; Mitteilungen des Antifaschistischen Aktions-Ausschusses in Dachau Nr. 1; Flugblatt des "Bayerischen Volksbundes Dachau" [s.a. Nr. 5]; Richtlinien der Gemeindepolitik Schwalbers auf einer Veranstaltung des BVD
- Archivaliensignatur
-
Nachlass Schwalber, Josef 40
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nachlass Schwalber, Josef >> Nachlässe >> Nachlass Schwalber, Josef >> 2. (Politische) Tätigkeit in Dachau >> 2.3. Stellvertretender Landrat und Bürgermeister in Dachau (1945-1947)
- Bestand
-
Nachlass Schwalber, Josef
- Laufzeit
-
1945-1947
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945-1947