Matrize
Matrize
Kurztext: Runde Matrize mit Floraldekor aus strahlenförmiger Mittelblüte und Ranken, um 1570, Siegburg
Runde Matrize mit Girlandenrahmung. Große zentrale Blüte aus vier strahlenförmigen Blütenblättern. Zwischen den Blütenblättern streben stilisierte Blütenstiele zum Rand, die in symmetrischen kelchförmigen Blüten enden. Oberfläche stark berieben; Rand leicht bestoßen. Rand und Rückseite geglättet.
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.MP-419
- Maße
-
Durchmesser: 4,2 cm
Höhe: 2 cm
- Material/Technik
-
niedrig gebrannter grauer Ton
- Inschrift/Beschriftung
-
SIEGBURG
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hersteller*in: Unbekannt , Siegburg
- (wo)
-
Siegburg
- (wann)
-
um 1570
- Ereignis
-
Provenienz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Matrize
Beteiligte
- Hersteller*in: Unbekannt , Siegburg
- Provenienz: Laurenz Heinrich Hetjens (1830 - 1906)
Entstanden
- um 1570