Archivale

Aufgaben der Geheimen Feldpolizei und der Sicherheitspolizei.

Adressat: Heeresfeldpolizeichef beim Oberkommando des Heeres


Es wird gebeten die Angehörigen der Geheimen Feldpolizei (Beamte und Hilfsbeamte) mit Nachdruck darauf hinzuweisen daß die Bearbeitung aller Vorgänge, welche Juden, Emigranten, Logen, Kommunisten und Kirchen betreffen, allein Aufgabe der Sicherheitspolizei ist. Auf die Anordnung Oberkommando der Wehrmacht Nr. 95257/40 g Abwehr III H. vom 04.10.1940 betr. Einsatz der Sicherheitspolizei in den bes. Gebieten, wird nochmals hingewiesen.
(Weitere Angaben hierzu).

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 074/1524a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 82
former reference number: I371, Folio 82-83
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Nr.l883/41-FPdW.
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Gen.St.d.H/Gen.Qu./Abt.K.Verw.Nr.1159/41 geh. HFP-FPdW. H.Qu.OKH

Formal description
Art: Fotokopie einer Abschrift

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1941
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Feldpolizeichef der Wehrmacht
Abschrift gefertigt von: Der Heeresfeldpolizeichef im Oberkommando des Heeres
Former provenance
Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg
Date of creation
16.07.1941 - 18.07.1941

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Feldpolizeichef der Wehrmacht
  • Abschrift gefertigt von: Der Heeresfeldpolizeichef im Oberkommando des Heeres
  • Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg

Time of origin

  • 16.07.1941 - 18.07.1941

Other Objects (12)