Akten

Belehnung derer von Wiesenthau mit dem Rittergut Hundshaupten (Lk Forchheim); mit Inhaltsverzeichnis.

Archivaliensignatur
Kloster Michelsberg, Akten und Bände Nr. 694
Alt-/Vorsignatur
ex K 201/6, Nr. 10608
B 110, Nr. 0650
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kloster Michelsberg, Akten und Bände >> Aktenplan, Kloster Michelsberg, Akten und Bände >> 6. Ausübung der Lehensherrschaft >> 6.2 Lehenakten >> 6.2.2 Lehen des Adels (auch: heimgefallene Rittergüter) >> 6.2.2.14 Pöllnitz (Wiesenthau) (Rittergut Hundshaupten)
Bestand
Kloster Michelsberg, Akten und Bände

Indexbegriff Sache
Lehenwesen, Wiesenthau (adel. Fam.)
Jagdrecht, Hetzelsdorf (Lk Ebermannstadt)
Hut- und Triftrecht, Oberzaunsbach (Gde. Zaunsbach, Lk Forchheim)
Hut- und Triftrecht, Hundshaupten (Lk Forchheim)
Schäferei, Hundshaupten (Lk Forchheim)
Indexbegriff Ort
Bamberg, Kloster Michelsberg
Wiesenthau, Clemens von
Wiesenthau, Wilhelm von
Nürnberg, Karthäuserkloster
Streitberg (Lk Ebermannstadt), Amt (Mgft. Br.-Bayreuth)
Hundshaupten (Lk Forchheim), Wiesenthau (adel. Fam.)
Eschenau (Lk Erlangen), Wiesenthau (adel. Fam.)
Reuth (Lk Forchheim), Wiesenthau (adel. Fam.)
Pretzfeld (Lk Ebermannstadt), Wiesenthau (adel. Fam.)
Hetzelsdorf (Lk Ebermannstadt), Jagdrecht
Oberzaunsbach (Gde. Zaunsbach, Lk Forchheim), Hut- und Triftrecht
Hundshaupten (Lk Forchheim), Hut- und Triftrecht
Schäferei, Hundshaupten (Lk Forchheim)

Laufzeit
1406-1606

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1406-1606

Ähnliche Objekte (12)