Montage
Marienkirche, Hadersleben: Zwei Blätter auf Karton, obere Zeichnung: Ansicht obere Mittelschiffpfeiler mit Kämpfer und Grundriss, untere Zeichnung acht Details: Schnitt des Portals, Gesims, Arkaden
- Standort
-
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin
- Inventarnummer
-
43855
- Maße
-
Blattmaß: 22,6 x 27 cm
- Material/Technik
-
Bleistift auf Papier
- Bezug (wo)
-
Haderslev
- DOI
- Rechteinformation
-
Architekturmuseum der TU Berlin, Inv. Nr. 43855. Werk und Digitalisat sind gemeinfrei, aber wir freuen uns über einen Bildnachweis.
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2025, 13:45 MESZ
Datenpartner
Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Montage
Beteiligte
- Ferdinand Alexander von Quast (1807-1877)
- Heinrich Hansen
Entstanden
- 1874
Ähnliche Objekte (12)

Heidelberger Schloss: Drei Blätter auf Karton (Durchzeichnungen) im Passepartout mit perspektivischen Ansichten des Schlosses aus unterschiedlichen Zeiten, 1. obere Zeichnung nach alter Zeichnung (nach 1689), 2. mittlere Zeichnung nach Merians Topographie von 1621, 3. untere Zeichnung nach Münsters Cosmographie von 1545

Mauerturm (Pulverturm) am Ruppiner Tor, Gransee: Drei Blätter auf Karton mit unterschiedlichen Urhebern: obere Zeichnung mit perspektivischer Ansicht des Pulverturms nördlich des Ruppiner Tors, mittlere Zeichnung mit dazu gehörigen Details des dekorativen Zinnennkranzes, untere Zeichnung Detail Tür zum Turm der Galerie

Dom St. Peter und nähere Umgebung, Schleswig. Schloss Gottorf als Offizier-Lazarett/Kaserne auf der Festungsinsel, Schleswig: Foto und Zeichnung. Zeichnung: Perspektivische Ansicht (Vogelschau) über Häuser zum Dom und von links nach rechts: Glockenhaus, Bischofshof, Offizier-Lazarett. Foto: Ansicht des Südflügels des Schlosses mit (vermutlich) Militärbauten
