Akten

Heine-Feier

Enthält: U.a.: Einweihungsfeier zum Heine-Denkmal (16.5.1953): Vortrags-Ms. der Redner Oberbürgermeister Gockeln und Prof. Strich (Bern), Druckvorbereitung der Strich-Rede / Ausstellung und Feier anläßlich des 100. Todestages Heinrich Heines, Sitzplan des Robert-Schumann-Saales (mit Namensnennung), Presseausschnitte (17.2.1956): Vorbereitungen zur Feier: Einladungslisten, Annahme und Absagen von Einladungen, Presseausschnitte (1954-1956); Kandidatensuche für die Festrede: Vorentscheidung für Max Brod, Herbeiführung einer Absage des "jüdischen" Festredners Max Brod nach einer entsprechenden Initiative des Herausgebers und Chefredakteurs der "Allgemeinen Wochenzeitung für die Juden in Deutschland" (Marx), zwecks Vermeidung evtl. aufkommender antijüdischer Ressentiments, Neuer Festredner: Kasimir Edschmid, Presseausschnitte (1954-1956) / Aufruf des "Demokratischen Kulturbund" zu einer Heine-Ehrung, Gründung der "Heine-Gesellschaft" (Januar 1956), Bedenken des Kulturdezernenten (Menken) wegen angeblich kommunistischer Sympathien der Gesellschaft, Presseausschnitt (1955-1956) / Aufsatz "Heinrich Heine heute" von Dr. Jörg Mager in der Beilage "Aus Politik und Zeitgeschichte" zur Wochenzeitung "Das Parlament" (B V / 56) / Heine-Gedenkfeiern in London und New York, Presseausschnitte (1956) / Ankauf der Heine-Sammlung der Familie Strauß durch die Stadt, Presseausschnitte (1956) / Fassadenrenovierung des Heinrich-Heine-Geburtshauses (1956).

Archivaliensignatur
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-5396.0000
Umfang
700

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Provenienz
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Laufzeit
1954-1956

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -

Entstanden

  • 1954-1956

Ähnliche Objekte (12)