Arbeitspapier

Effects of the three-point rule in German amateur football

Possible effects of the introduction of the three-point rule in 1995 are tested by using data from amateur football leagues in Germany, concretely in Westphalia. There are as expected signifi-cantly less draws and more goals since the rule change. For even amateurs follow incentives.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Series: Diskussionspapier des Instituts für Organisationsökonomik ; No. 3/2018

Klassifikation
Management
Sports; Gambling; Restaurants; Recreation; Tourism
Sports Economics: General
Sports Economics: Policy

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Dilger, Alexander
Froböse, Gerrit
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Organisationsökonomik
(wo)
Münster
(wann)
2018

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Dilger, Alexander
  • Froböse, Gerrit
  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Organisationsökonomik

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)