Dokument
Rede Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs, gehalten im Residenzschloss in Karlsruhe beim Hofdiner am 18. Januar 1907.
"Wir feiern heute einen bedeutungsvollen Gedenktag, den Tag, an dem einst das deutsche Reich wieder erstanden ist. Sie, meine werten Freunde, an diesem Tage hier versammelt zu sehen, Sie an die Bedeutung des Tages, an das Große erinnern zu dürfen, das uns der 18. Januar 1871 gebracht hat, gereicht mir zur lebhaften Freude. Ich sehe unter meinen werten Gasten Herren, deren Brust das eiserne Kreuz schmückt. Da drängt es mich, auch der schweren Opfer zu gedenken, die gebracht werden mussten, bevor das große Werk vollendet war. Wir wollen uns heute des Errungenen freuen und der Hoffnung Ausdruck geben, daß jene Opfer nicht umsonst gebracht sind, daß vielmehr, wenn wieder 37 Jahre dahingeschwunden sind, das deutsche Reich sich der Kraft und Blüte erfreue, in der wir es einst erstehen sahen. Ich lade sie nicht ein, ein Hoch auszubringen, aber wenn wir jetzt unsere Gläser leeren, so geschehe es in dem Wunsche, daß fröhliches Gedeihen unserem deutschen Vaterlande beschieden sein möge!"
- Archivalientitel
-
Großherzog Friedrich I.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N von Nicolai Nr. 1, 59
- Bemerkungen
-
Bem.: Druck der Reinschrift von Schreiberhand.
- Kontext
-
Nachlass Eduard von Nicolai (1858-1914), Präsident der Generalintendanz der Zivilliste >> II. Korrespondenz >> Briefe von Mitgliedern des Hauses Baden >> Großherzog Friedrich I.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N von Nicolai Nachlass Eduard von Nicolai (1858-1914), Präsident der Generalintendanz der Zivilliste
- Laufzeit
-
18. Januar 1907
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 18. Januar 1907