Band
Splendidissimo & Generosissimo Heroi, Johanni Loesero, in Pretzsch: Ecclesiae Cathedralis Naumburg. Praepositio, & Elect. Sax. Mareschallo & Intimo Consiliario : Super obitum Ludovici Personii, Icti ...
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- P 2° 00143 (01,264)
- VD 17
-
547:731309W
- Umfang
-
1 Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Erscheinungsjahr nach der Datierung am Schluß bestimmt. - Vorlageform des Impressums: Typis Wolffgangi Meisneri Format: 485 x 320 mm. - Satzspiegel: 348 x 250 mm Enth. außerdem: Epitaphium: Hic situs est Ludovicus Personius, Ictus. Patriâ Wittebergensis, domo Scotus Drucke des 17. Jahrhunderts
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Witebergae : Meisner , 1602
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-82316f51-59c5-4c87-8fd8-3f3cbf24e502-000079176
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Taubmann, Friedrich
- Forschungsbibliothek Gotha
- Person, Ludwig
- Meissner, Wolfgang
Entstanden
- Witebergae : Meisner , 1602
Ähnliche Objekte (12)

Trewhertzige Warnung || Fuer dem new=||en Calvinischen Catechis=||mo/ so zu Zerbst gedruckt/ vnd || ausgesprenget/ vnter dem Titel || Bawren Catechismus.|| Sampt widerlegung etli=||chen Irthumen desselben/ dauor || sich fromme Christen zu hueten.|| M. Christianus Kittelman Pfarr||herr auffm Newenmarckt vor Halle/|| in Sachsen.||

Leichpredigt || Der Erbarn ... Frawen || BARBAREN/|| Des Ehrwirdigen ... || Herrn/ M. Jaco=||bi Zaders/ Pfarrers zu S. Nicolai in Zeits/|| Ehelicher Haußfrawen/ welche vnser lieber Gott/ am 25. De=||cembris ... Anno 99.|| aus diesem Jammerthal abgefordert/ vnd ... || am Tage Iohannis Evangelistae & || Apostoli, in derselben Kirchen zur Erden || bestetiget worden.|| Gehalten || Durch M. Iohann Örteln, Superatten-||denten des Stiffts Naumburgk/|| zu Zeitzs.||

Erschreckliche Zeitung/|| Was sich zu Spandow || mit einem Hütergesellen Gabriel Kumern || von Leopscheitz/ vnter dem Marggraffen von Anspach/|| bürtig/ zugetragen/ welchem ... || ein Engel Gottes zu etzlichen ... mahlen erschienen/ vnd jme || ... auch ernstlichen befehlen/ Christliche || Betstunden im gantzen Lande anordnen zu lassen/ damit dem künfftigen zorn || Gottes gestewret werden möchte/ Wie solches von den Wolweisen || Herrn Balthasarn Westphalen vnd Johan Müllern/ Bürger=||meistern vnnd Rathsvorwandten desselbigen orts den 5. De=||cemb. glaubwirdig bericht vnd anhero geschrieben/|| Allen Guthertzigen vnnd Fromen Christen || zur wahrer besserung vnd warnung in || Druck verfertiget.||
