Sachakte
Anlage von Neuwohnerstätten in der Lemgoer Feldmark
Enthaeltvermerke: 1. Simon Langenberg auf der Hambrake 1827 2. Chausseegelderheber Richter beim Hamelschen Chausseehaus und Küstermeier auf der Hasenbrede 1829/1830 3. Drechsler Carl Blume 1831/1832 4. Thalersche Söhne beim Liemer Turm 1836 5. Witwe Grabbe im Bredaer Bruch 1836/1837 6. Kottenabgaben 1857 7. Haus auf dem Schützenplatz 1846-1857 8. Witwe Böger 1863-1867 9. Kolon Schlehmeier an der Steinkuhle 1870
- Alt-/Vorsignatur
-
37, 24
- Kontext
-
Lippische Regierung (Ältere Registratur) - Allgemeine und innere Verwaltung >> 1. Ämter und Städte >> 1.18. Lemgo, Stadt >> 1.18.3. Bau- und Grundstücksangelegenheiten
- Bestand
-
L 77 A Lippische Regierung (Ältere Registratur) - Allgemeine und innere Verwaltung
- Provenienz
-
Regierung Lippe/Allgemeine und innere Verwaltung (I)
- Laufzeit
-
1827-1870
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Regierung Lippe/Allgemeine und innere Verwaltung (I)
Entstanden
- 1827-1870