- Weitere Titel
-
De arte graphica
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Bibl. Diez qu. 1950
- VD 17
-
3:601920M
- Umfang
-
[9] Bl., 71 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
P_Drucke_P17
VD17 3:601920M
- Reihe
-
Preußen 17 digital - Digitalisierung des im VD 17 nachgewiesenen Bestandes preußischer Drucke der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
DuFresnoy, Charles Alphonse
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Gericke, Samuel Theodor
Kolbe von Wartenberg, Johann Casimir
- Erschienen
-
Berlin : Rüdiger , 1699
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:04 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- DuFresnoy, Charles Alphonse
- Gericke, Samuel Theodor
- Kolbe von Wartenberg, Johann Casimir
Entstanden
- Berlin : Rüdiger , 1699
Ähnliche Objekte (12)

Grundveste, Deß Mit der Cron Franckreich zuschliessenden Friedens, Wie solcher auf den Fuß des Münsterischen und Pyrenæischen Friedens soll abgehandelt, Die Hoffnung einer beständigen Ruh in Europa dadurch wieder hergestellt, Denen Puissancen aber, welchen Franckreich Zeitwährenden seines glücklichen Periodi, entweder gewaltsamer Weiß ihre Länder abgenommen, oder durch die vorige Friedens Schlüsse entzogen, oder auch auf andere Weiß beleidiget, Satisfaction geschaffet werden : Alles mit Authentischen Documentis ... bewiesen

Neu-eröfnetes Probier-Buch : darinnen nicht nur alle Geheimnisse der Probier-Kunst, die Zurichtung und Figirung derer Ertze, die Schmeltzung derselben und einige chymische Hand-Griffe entdecket werden, sondern auch wie ein jeder diese edle Kunst ohne andern mündlichen Unterricht von Anfang bis zu Ende erlernen, gelehret wird

Nova literaria circuli Franconici oder fränckische Gelehrten-Historie : was die in dem Fränckischen Crayß neu-heraus gekommene Schrifften, so wohl als die Personen der Gelehrten selbst und deren Leben, auch besondere Observationes, Erfindungen, und andere curieuse Merckwürdigkeiten anbelanget. 1725 = Stück 1 - 2
