Journal article | Zeitschriftenartikel

Die Psychologie der Metapher und die (vermittelte) "Innerlichkeit" der Erkenntnis: metaphorische Ver-Dichtung als Basis einer metaphorischen Heuristik

Es werden Überlegungen angestellt zur Frage, wo die Quelle von Erkenntnis zu verorten ist. Die vorgeschlagene Antwort lautet einmal mehr: im Subjekt und seiner Selbstdeutung. Allerdings sind subjektive Erkenntnisse niemals unvermittelt, und die Metapher ist ein wesentliches heuristisches Medium, das zur Deutung aufruft und damit Erkenntnisse "hervorzubringen" hilft.

Die Psychologie der Metapher und die (vermittelte) "Innerlichkeit" der Erkenntnis: metaphorische Ver-Dichtung als Basis einer metaphorischen Heuristik

Urheber*in: Jain, Anil K.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
The psychology of metaphors and internal aspects of knowledge
Umfang
Seite(n): 35-47
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Journal für Psychologie, 9(4)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Philosophie
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Philosophie, Theologie
Subjektivität
Metapher

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Jain, Anil K.
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-28243
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Jain, Anil K.

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)