Urkunde

In vergangenen Jahren (1484 Oktober 27) haben Walter von Mörle genannt Böhm (Moelle Behem gnant) und Eberth von Lüder (Lutter) zwischen Jacob von ...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
414
Former reference number
Abt. VII, Nr. 2,1
Formal description
Ausfertigung, Pergament (26,0 x 57,8 cm) mit vier anhängenden Siegeln (alle relativ gut erhalten). Die Presseln sind mit den Namen der Siegler beschriftet.
Notes
Der Urkunde liegen zwei weitere Papierurkunden von 1506 bei: 1. Urkunde (Papier mit aufgedrücktem Siegel) von den Brüdern Jacob und Hans von Hutten, worin sie der Frau des Jacob Ehrenbreith verschreiben, 1506 2. Urkunde (Papier mit aufgedrücktem Siegel) von 1506
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: uff Montag nach dem sontagk Misericordias Domini

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: In vergangenen Jahren (1484 Oktober 27) haben Walter von Mörle genannt Böhm (Moelle Behem gnant) und Eberth von Lüder (Lutter) zwischen Jacob von Hutten und Elisabeth Rieteselin, Jorgen (I.) Rietesels selig Tochter, eine Ehe verabredet, doch wurden damals die Ehebriefe nicht verfertigt (vgl. aber Nr. 1404). Da nun Walter Böhm mit Tod abgegangen und Eberth von Lüder nicht mehr in der Art wohnt, haben auf Bitten der Eheleute und ihrer beider Freunde Philips von Haun (Hune) und Frowin von Hutten den nachfolgenden Ehebrief nach der Eheberedung gemacht und mit Jacob von Hutten und [Herman III.] Riedesel dem Älteren, Erbmarschall zu Hessen, versiegelt: (1) Herman Riedesel hat Jacob von Hutten zu Jungfrau Elisabeth Rieteselin 750 rheinische Gulden geben sollen, hat ihn aber statt dessen mit dem Gericht zu Freiensteinau (Freyenstein) und einer Verschreibung darüber versehen. ( 2) Wie Nr. 1367 Abs. 3. (3) Wie dort Abs. 4, doch von 20 Gulden ein Gulden Zins. (4) Wie Abs. 5. (5) Kleidung und Heimsteuer hat zu Hermann Rieteseln gestanden. (6-12) Wie Abs. 7-13 (Jedoch in Abs. 11 Verzicht nur auf väterlichen und brüderlichen Anfall, nicht auf mütterlichen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: "Heurats-Verschreibung zwischen Jacob von Hutten und Jungfraw Elisabethen Riedeselin zu Eysenbach de Anno 1500" "Dieser Heurat in viel Jar [1484] zuvor geschloss(en), wollen [...] die brieff auf dis Jar verfestigen"

Vermerke (Urkunde): Siegler: 1. Siegel: Philipp von Haun 2. Siegel: Frowin von Hutten 3. Siegel: Hermann [III.] Riedesel 4. Siegel: Jacob von Hutten

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Becker, Urkundenbuch, Nr. 1598

Context
Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach >> 1451 - 1500
Holding
B 13 Urkunden der Familie Riedesel v. Eisenbach

Date of creation
1500 Mai 4

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1500 Mai 4

Other Objects (12)