Fotokopie
Bergblumen. Illustrierte Blätter der Section Strehlen des Gebirgsvereins f. d. Sächs.-Böhm. Schweiz
Beschreibung und Abbildung des Tatarengrab bei Dippoldiswalde
Mustapha Dultiewicz
- Archivaliensignatur
-
706051
- Umfang
-
Seiten: 3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schlagwort: Tatar; Preußen; Sachsen
Quelle: Bergblumen Nr. 12, III Jhrg., vom 16.12.1888
Provenienz: Nachlass Höpp
- Kontext
-
Nachlass Höpp >> Arabische Begegnungen mit dem Nationalsozialismus >> Muslime in Deutschland >> Der islamische Friedhof in Berlin
- Bestand
-
Nachlass Höpp
- Laufzeit
-
1888
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:21 MESZ
Datenpartner
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotokopie
Entstanden
- 1888