- Alternativer Titel
-
Carrozza Marittima d'invenzione del Pri-pe di Sansevero
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Gr S 57/10954
- Maße
-
Höhe x Breite: 25,1 x 36,4 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 19,2 x 29 cm (Platte)
Höhe x Breite: 16,6 x 28,4 cm (Darstellung)
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Papier, Radierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schiff
Luxus
Prunk
Phantasie
Dekoration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Inventor, Zeichner: Francesco Celebrano
Stecher: Giuseppe Aloja
- (wo)
-
Italien
- (wann)
-
zwischen 1755 und 1788
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck; Zeichnung/Druckgrafik
Beteiligte
- Inventor, Zeichner: Francesco Celebrano
- Stecher: Giuseppe Aloja
Entstanden
- zwischen 1755 und 1788
Ähnliche Objekte (12)

Eigentliche Figur oder Abbildung des Neuen-groß-erschröcklich-lang-schweifichten Comet- oder Wunder-Sterns. Kupferstich; 474 x 350 mm (Blattgröße), 1665. Aus: Petit, Pierre: Von Bedeutung Der Cometen und des Gestirns. Von der Natur der Cometen; Auß dem Französischen Heraus gezogen und ins Deutsche versetzt. Dresden; Zittau: J. Chr. Mieth, 1681. Dresden: SLUB Astron.434
![Plan von Weißenfels und Umgebung zur Zeit des 30-jährigen Krieges, Kupferstich, 1648 : Eigentlicher Abriß der Statt Weißenfels : und wie die Kaÿ. Armata untrer Commando des Gen.-Veldmarschals Piccolomini den 9 Maÿ 1641 uber die Saale gezogen = Weissenfelsia Occupatio / Carlo Cappi Ingen. delineavit. - [Franckfurt] : [Merian] , [1648]. - 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 32 x 20 cm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f9796023-32e3-41d9-9911-eefb4e78e175/full/!306,450/0/default.jpg)
Plan von Weißenfels und Umgebung zur Zeit des 30-jährigen Krieges, Kupferstich, 1648 : Eigentlicher Abriß der Statt Weißenfels : und wie die Kaÿ. Armata untrer Commando des Gen.-Veldmarschals Piccolomini den 9 Maÿ 1641 uber die Saale gezogen = Weissenfelsia Occupatio / Carlo Cappi Ingen. delineavit. - [Franckfurt] : [Merian] , [1648]. - 1 Kunstbl. : Kupferst. ; 32 x 20 cm
![Karte von Ägypten, ca. 1:2 300 000, Kupferstich, nach 1777. - Aus: Atlas mapparum geographicarum generalium & specialium Centum Foliis compositum et quotidianis usibus accommodatum - Norimbergae, 1791 : Das Heutige Aegypten = Aegyptus Hodierna / aus der Reyßbeschreibung des berühmten Hn. Paul Lucas gezogen, und mit folgenden Denckwüridigkeiten herausgegeben von Iohann Bapt. Homann Keyserl. Geogr. Ioannes Christophorus I. B. Homanni Filius delineavit. - [Ca. 1:2.300.000]. - Nürnbg.//Nürnberg : [Homanniani Heredes], s.a. [erschienen nach 1777]. - 1 Kt : Kupferst ; 46 x 55 cm. - Mit bildl. Darst. - Titel Mitte links](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/403ede2a-29b8-48cf-ad7e-666d0c059033/full/!306,450/0/default.jpg)
Karte von Ägypten, ca. 1:2 300 000, Kupferstich, nach 1777. - Aus: Atlas mapparum geographicarum generalium & specialium Centum Foliis compositum et quotidianis usibus accommodatum - Norimbergae, 1791 : Das Heutige Aegypten = Aegyptus Hodierna / aus der Reyßbeschreibung des berühmten Hn. Paul Lucas gezogen, und mit folgenden Denckwüridigkeiten herausgegeben von Iohann Bapt. Homann Keyserl. Geogr. Ioannes Christophorus I. B. Homanni Filius delineavit. - [Ca. 1:2.300.000]. - Nürnbg.//Nürnberg : [Homanniani Heredes], s.a. [erschienen nach 1777]. - 1 Kt : Kupferst ; 46 x 55 cm. - Mit bildl. Darst. - Titel Mitte links
![Karte von Ägypten, ca. 1:2 300 000, Kupferstich, nach 1777. - Aus: Atlas mapparum geographicarum generalium & specialium Centum Foliis compositum et quotidianis usibus accommodatum - Norimbergae, 1791 : Das Heutige Aegypten = Aegyptus Hodierna / aus der Reyßbeschreibung des berühmten Hn. Paul Lucas gezogen, und mit folgenden Denckwüridigkeiten herausgegeben von Iohann Bapt. Homann Keyserl. Geogr. Ioannes Christophorus I. B. Homanni Filius delineavit. - [Ca. 1:2.300.000]. - Nürnbg.//Nürnberg : [Homanniani Heredes], s.a. [erschienen nach 1777]. - 1 Kt : Kupferst ; 46 x 55 cm. - Mit bildl. Darst. - Titel Mitte links](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/674044f2-837a-4ef8-b51b-6d62a0490d44/full/!306,450/0/default.jpg)
Karte von Ägypten, ca. 1:2 300 000, Kupferstich, nach 1777. - Aus: Atlas mapparum geographicarum generalium & specialium Centum Foliis compositum et quotidianis usibus accommodatum - Norimbergae, 1791 : Das Heutige Aegypten = Aegyptus Hodierna / aus der Reyßbeschreibung des berühmten Hn. Paul Lucas gezogen, und mit folgenden Denckwüridigkeiten herausgegeben von Iohann Bapt. Homann Keyserl. Geogr. Ioannes Christophorus I. B. Homanni Filius delineavit. - [Ca. 1:2.300.000]. - Nürnbg.//Nürnberg : [Homanniani Heredes], s.a. [erschienen nach 1777]. - 1 Kt : Kupferst ; 46 x 55 cm. - Mit bildl. Darst. - Titel Mitte links
![Karte von Ägypten, ca. 1:2 300 000, Kupferstich, nach 1777. - Aus: Atlas mapparum geographicarum generalium & specialium Centum Foliis compositum et quotidianis usibus accommodatum - Norimbergae, 1791 : Das Heutige Aegypten = Aegyptus Hodierna / aus der Reyßbeschreibung des berühmten Hn. Paul Lucas gezogen, und mit folgenden Denckwüridigkeiten herausgegeben von Iohann Bapt. Homann Keyserl. Geogr. Ioannes Christophorus I. B. Homanni Filius delineavit. - [Ca. 1:2.300.000]. - Nürnbg.//Nürnberg : [Homanniani Heredes], s.a. [erschienen nach 1777]. - 1 Kt : Kupferst ; 46 x 55 cm. - Mit bildl. Darst. - Titel Mitte links](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/b84bee75-0e87-403e-9171-bbe5d8a33dce/full/!306,450/0/default.jpg)
Karte von Ägypten, ca. 1:2 300 000, Kupferstich, nach 1777. - Aus: Atlas mapparum geographicarum generalium & specialium Centum Foliis compositum et quotidianis usibus accommodatum - Norimbergae, 1791 : Das Heutige Aegypten = Aegyptus Hodierna / aus der Reyßbeschreibung des berühmten Hn. Paul Lucas gezogen, und mit folgenden Denckwüridigkeiten herausgegeben von Iohann Bapt. Homann Keyserl. Geogr. Ioannes Christophorus I. B. Homanni Filius delineavit. - [Ca. 1:2.300.000]. - Nürnbg.//Nürnberg : [Homanniani Heredes], s.a. [erschienen nach 1777]. - 1 Kt : Kupferst ; 46 x 55 cm. - Mit bildl. Darst. - Titel Mitte links
![Hundert auserwelte grosse unverschempte feiste wolgemeste erstunckene Papistische Luegen. Doppelseite : Seiten 166 und 167 aufgeschlagen aus: Hundert auser=||welte/ grosse/ vnuerschem=||pte/ feiste/ wolgemeste/ erstunckene/|| Papistische Lügen/ welche aller Narren || lügen/ als des Eulenspügels/ Marcolphi/|| des Pfaffen vom Kalenberg/ Fortunati/|| Rollwagens etc. weit vbertreffen/ damit || die Papisten die fürnempsten Artickel jrer || Lere verteidigen ... || Auss jren eigenen || Scribenten zusamen ge=||zogen ... || Durch || M. Hieronymum Rauscher/|| Pfaltzgreffischem Hoffprediger || zu Newburg an der Donaw.|| [Hundert auserwelte grosse unverschempte feiste wolgemeste erstunckene Papistische Luegen].Oberursel: Heinrich, Nikolaus d.Ä., 1563/1564 . Dresden: SLUB 3.A.5809](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/608949e6-c42f-4399-bfb9-a5f22ce9fb8b/full/!306,450/0/default.jpg)
Hundert auserwelte grosse unverschempte feiste wolgemeste erstunckene Papistische Luegen. Doppelseite : Seiten 166 und 167 aufgeschlagen aus: Hundert auser=||welte/ grosse/ vnuerschem=||pte/ feiste/ wolgemeste/ erstunckene/|| Papistische Lügen/ welche aller Narren || lügen/ als des Eulenspügels/ Marcolphi/|| des Pfaffen vom Kalenberg/ Fortunati/|| Rollwagens etc. weit vbertreffen/ damit || die Papisten die fürnempsten Artickel jrer || Lere verteidigen ... || Auss jren eigenen || Scribenten zusamen ge=||zogen ... || Durch || M. Hieronymum Rauscher/|| Pfaltzgreffischem Hoffprediger || zu Newburg an der Donaw.|| [Hundert auserwelte grosse unverschempte feiste wolgemeste erstunckene Papistische Luegen].Oberursel: Heinrich, Nikolaus d.Ä., 1563/1564 . Dresden: SLUB 3.A.5809
![ENTVRIA QVINTA.|| Das fünffte hun=||dert der auszerwölten grossen || Vnuerschem̃ten/ Feisten/ Wolgeme=||sten/ erstuncknen/ Bapistischen Lugen/ da=||mit die Bapistẽ die fürnem̃sten Artickel jrer || betrüglichen Lehr verthädigen wöllen .. Titelblatt : Titelblatt, aufgeschlagen. aus: Rauscher, Hieronymus [ Autor/In ] ; Luther, Martin [ Mitwirkende/r ]; Luther, Martin [ ... ] CENTVRIA QVINTA.|| Das fünffte hun=||dert der auszerwölten grossen || Vnuerschem̃ten/ Feisten/ Wolgeme=||sten/ erstuncknen/ Bapistischen Lugen/ da=||mit die Bapistẽ die fürnem̃sten Artickel jrer || betrüglichen Lehr verthädigen wöllen ... || Auß jren || eigenen Büchern Scala Coeli, Speculo Exem-||plorum Vita Adelphi zůsamen gezogen || ... gestelt.|| Durch/|| M. Hieronymum Rauscher Pfaltz=||gräuischen Hoffprediger zu || Neuwurg an der Tonaw.|| Lauingen: Saltzer, Emanuel, 1564. Dresden: SLUB 3.A.5809,angeb.4](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7be1c4c6-0226-4e86-8bf6-ef1bdadec009/full/!306,450/0/default.jpg)