Schriftgut

Einsatz der Polizei im rückwärtigen Heeresgebiet Russland-Mitte

Enthält u.a.:
Gefechtsbericht des Pol.Rgt. Mitte für die Zeit vom 9. - 12. Mai 1942; Bericht des Pol.Batl. 318 (mot.) über ein Säuberungsunternehmen, 6. Juli 1942; Übersicht über die zur "Bandenbekämpfung" eingesetzten Kräfte, 15. Okt. 1942
Befehle und Berichte für die Unternehmen " Nürnberg", "Karl", "Frieda", Nov. 1942; Ernennung des SS-Ober-Sturmbannführers Ehrlinger zum Führer der Einsatzgruppe B,
Berichte des EK 9 über die Evakuierung des Rayons Demidow und Parisowje und die Lage auf der Rollbahn Witebsk-Smolensk, Sept. 1943

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 70-SOWJETUNION/19
Sprache der Unterlagen
deutsch
Bemerkungen
verschiedene Provenienzen

Kontext
Deutsche Polizeidienststellen in der Sowjetunion >> R 70 Polizeidienststellen in der Sowjetunion >> Polizeidienststellen in Russland-Mitte und Weißruthenien >> HSSPF Russland bzw. Russland-Mitte und Weißruthenien
Bestand
BArch R 70-SOWJETUNION Deutsche Polizeidienststellen in der Sowjetunion

Laufzeit
1942-1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1942-1943

Ähnliche Objekte (12)