Archivale

Aufteilung des von den Gemeinden Pfullingen und Nürtingen gemeinsam genutzten Waldes (genannt Liefersberg) unter die beiden Gemeinden

Darin: Tübingen, 1531 Juni 23
Nachdem die Gemeinden Pfullingen und Nürtingen das württembergische Hofgericht angerufen haben, bestätigt Ferdinand I. das zuvor ausgesprochene Urteil des Uracher Hofgerichts, daß der umstrittene Wald (genannt Liebersperg) von beiden Gemeinden gemeinsam genutzt werden soll.
2 beglaubigte Abschriften nach dem im Pfullinger Statutenbuch eingetragenen Formular und Exemplar, geschrieben am 24. Juni 1718 von Stadt- und Amtsschreiber zu Pfullingen, Johann Wendel Laiblin
am 17. Mai 1577
Friedrich von Braittenbach, Obervogt, Hans Wendel Deyckher, Untervogt, und Sebastian Emershofer, Forstmeister zu Urach, fällen auf fürstlichen Befehl das Urteil, daß der bisher von den Gemeinden Pfullingen und Würtingen gemeinsam genutzte Wald, genannt der Liefersberg (Liebersperg), der Gemeinde Pfullingen zu 5/6, der Gemeinde Würtingen zu 1/6 zugeteilt, der dortige Weidgang aber nach wie vor gemeinsam benutzt werden soll. Zeugen: im Namen von Pfullingen Georg Hofmeister, Keller, Jacob Hisin und Hans Meyer, im Namen von Würtingen Schultheiß Martin Gauger, Georg Brändelin, Thoman Werner
2 nach dem Pfullinger Statutenbuch beeidigte Kopien des Stadt- und Amtsschreibers zu Pfullingen, Johann Wendel Laiblin vom 24. Juni 1718

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 413 L Bü 48
Extent
1 Fasz.

Context
Urach W >> 2. Akten >> 2.3 Gütersachen von Herrschaft und Untertanen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 413 L Urach W

Indexentry person
Braittenbach, Friedrich von
Brändelin, Georg
Deyckher, Hans Wendel
Emershofer, Sebastian
Gauger, Martin
Hisin, Jacob
Hofmeister, Georg
Laiblin, Johann Wendel
Meyer, Hans
Werner, Thoman
Indexentry place
Nürtingen ES
Pfullingen RT

Date of creation
1718-1790

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1718-1790

Other Objects (12)