Sachakte

Auseinandersetzungen zwischen Wied-Runkel, Leiningen-Westerburg und Nassau-Katzenelnbogen über Leibeigenschaftssachen

Enthält u.a.: Abschied zu Emmerichenhain zwischen Wied-Runkel und Nassau-Katzenelnbogen, 1582

Enthält u.a.: Erstellung eines Verzeichnisses der Einkünfte der Gräfin Katharina von Wied-Runkel aus dem Amt Driedorf, 1582

Enthält u.a.: Bericht über die saynschen Leibeigenen in der Herrschaft Beilstein, o. D.

Enthält u.a.: Vertragliche Regelungen über Westerburg, Wied-Runkel und Nassau-Beilstein, 1482 (in Abschriften)

Enthält u.a.: Verzeichnis der Leibeigenen im Kirchspiel Höhn, [15. Jahrhundert]

Enthält u.a.: Verzeichnis der Abgabeleistungen der Leibeigenen auf den Westerburger Höfen an Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg, 1604

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, W 188

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.1 Nassau-Dillenburg vor 1605 >> 3.1.1.9 Leibeigenschaftssachen >> 3.1.1.9.5 Auseinandersetzungen mit anderen Territorialherren
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
(1396, 1489), 1582, 1604

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1396, 1489), 1582, 1604

Ähnliche Objekte (12)