Grafik
Tanzende Mänade
Vor schwarzem Hintergrund erscheint eine schwebende weibliche Figur, in rechter Hand hält sie einen Zitruszweig, in linker Hand ein goldenes Szepter. Diese Attribute verweisen auf den Venuskult. Das Motiv entspricht der Darstellung in Tomo I, Taf. XXIV, der Pitture d’Ercolano. Der untere Teil zeigt Eroten, die auf Ziegenböcken reiten, an den seiten stehen Vasen mit Thyrsosostäben. Das Motiv ist eine Mischung aus den Darstellungen in Tomo II, Taf. XLIV mitte und unten. (KSDW)
- Location
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Collection
-
Originalausstattung Villa Hamilton in Wörlitz
- Inventory number
-
I-362
- Measurements
-
46,0 x 36,0 cm
- Material/Technique
-
Umrißradierung, koloriert
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Antikenrezeption
- Subject (where)
-
Herculaneum
- Rights
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Last update
-
25.04.2023, 10:07 AM CEST
Data provider
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- 1770-1790