Urkunde
Die Lehen und Güter zu Ballstedt [Gem., Lkr. Weimarer Land], Molschleben [Gem. in der Verwaltungsgem. Nesseaue, Lkr. Gotha] und Remstädt [Ortsteil...
- Reference number
-
Urk. 14, 12049
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Schultes, Nr. 2
A I u, Schultes sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Sibylla Christina Schultheiß, geborene Thun, Witwe des Volkmar Nikolaus Schultheiß, in Vormundschaft ihrer Söhne Johann Wilhelm und Karl Friedrich, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Lehen und Güter zu Ballstedt [Gem., Lkr. Weimarer Land], Molschleben [Gem. in der Verwaltungsgem. Nesseaue, Lkr. Gotha] und Remstädt [Ortsteil der Landgem. Nessetal im Lkr. Gotha], wie diese der verstorbene Vater der 1707 Belehnten, Martin Volkmar Schultheiß, mit Zustimmung des Lehnsherrn von Heinrich Johann Vogel zu Ballstedt an sich gebracht hatte. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Sibylla Christina Schultheiß, geborene Thun
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Schr-Schu >> Schultheiß
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1739 November 03
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1739 November 03